URO Plus Düsseldorf – Leistungen – Mikrohämaturie
Abklärung einer Mikrohämaturie – Was Sie wissen sollten
Die Mikrohämaturie bezeichnet das Vorhandensein von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Urin, das mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, sondern nur durch eine Laboruntersuchung nachgewiesen werden kann. Obwohl sie häufig harmlos ist, kann sie auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Daher ist eine gründliche urologische Abklärung wichtig, um die Ursache zu bestimmen und gegebenenfalls eine gezielte Behandlung einzuleiten.
Nicht jede Mikrohämaturie ist sofort besorgniserregend. Eine weiterführende Abklärung ist jedoch empfohlen, wenn:
Die Mikrohämaturie wiederholt auftritt.
Begleitende Symptome wie Schmerzen, Brennen oder vermehrter Harndrang bestehen.
Es Risikofaktoren wie Rauchen, berufliche Schadstoffexposition oder familiäre Tumorerkrankungen gibt.
Die Mikrohämaturie im Rahmen einer Routineuntersuchung entdeckt wurde und keine offensichtliche harmlose Ursache vorliegt.
Die urologische Abklärung umfasst mehrere diagnostische Schritte:
Je nach Ursache erfolgt eine gezielte Therapie:
Falls keine klare Ursache gefunden wird, erfolgt eine regelmäßige Kontrolle, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Eine Mikrohämaturie kann harmlos sein, sollte aber immer ernst genommen und fachärztlich abgeklärt werden. Falls Sie betroffen sind oder Fragen zur Untersuchung haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen mit moderner Diagnostik und individueller Beratung zur Seite.
Grafenberger Allee 337b
40235 Düsseldorf
Telefon: 0211/5420920
E-Mail: info@uroplus-duesseldorf.de
Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr
Mo, Di: 13.30 – 16.00 Uhr
Do: 13.30 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
© 2025 URO Plus Düsseldorf